Gleichzeitigkeit

Gleichzeitigkeit
   kann die Gegenwart alles geschichtlich Vergangenen in Gott bezeichnen (vgl. auch Allgegenwart u. Allwissenheit Gottes ). Menschen, denen in der Selbstmitteilung Gottes das göttliche Pneuma geschenkt wurde, können im religiösen Vollzug der Vergegenwärtigung Gottes auch mit Vergangenem gleichzeitig sein. In diesem Sinn läßt sich das ”Heute“ der Vergegenwärtigung der Heilsereignisse in der Liturgie verstehen. Sich dem ewigen Gott in seiner Heilstat in Jesus Christus präsent zu setzen u. im Glauben anzunehmen, daß dieser sich dem Glaubenden präsent setzt, ist ein wichtiges Thema in S. Kierkegaards († 1855) ”Einübung im Christentum“. Eine Verbindung zu G. als physikalischem Begriff besteht nicht.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleichzeitigkeit — Gleichzeitigkeit, Simultanität (auch Simultaneität) oder Zeitgleich steht für: das (bezugssystemabhängige) physikalische Stattfinden zweier Ereignisse zur selben Zeit, siehe Relativität der Gleichzeitigkeit Synchronizität, in der Psychologie das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichzeitigkeit — Gleichzeitigkeit, so v.w. Simultaneïtät, s.u. Zeit. Gesetz der G., s.u. Ideenassociation …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichzeitigkeit — ↑Simultaneität, ↑Synchronismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gleichzeitigkeit — Simultaneität; Gleichlauf; Simultanität; Parallelität; Nichtsequentialität; Nebenläufigkeit * * * Gleich|zei|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 gleichzeitiges Eintreten, Geschehen ● die Gleichzeitigkeit beider Ereignisse gibt zu denken * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gleichzeitigkeit — vienalaikiškumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. simultaneity vok. Gleichzeitigkeit, f rus. одновременность, f pranc. simultanéité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Gleichzeitigkeit (Sprache) — Gleichzeitigkeit bedeutet in der Grammatik, dass die Handlung, die in einer untergeordneten Konstruktion beschrieben wird, zum selben Zeitpunkt oder im selben Zeitraum stattfindet wie die Handlung der übergeordneten Konstruktion. Daneben… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen — Ungleichzeitigkeit ist ein Begriff, der vom Philosophen Ernst Bloch in seinem Buch Erbschaft dieser Zeit (Zürich 1935) geprägt worden ist und in den Sozialwissenschaften und der Geschichtswissenschaft häufig in Bezug auf die klassische Moderne… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichzeitigkeit — Zeitgleichheit, Zusammentreffen; (Fachspr., bildungsspr.): Simultaneität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gleichzeitigkeit — Gleich|zei|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Relativität der Gleichzeitigkeit — Die Relativität der Gleichzeitigkeit ist eine aus der speziellen Relativitätstheorie folgende Aussage. Danach gibt es keine universelle Gleichzeitigkeit von Ereignissen, über die sich alle Beobachter einig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”